Am 26. Februar 2013 fand im Sportlerheim eine Bürgerversammlung statt. Angesprochen wurden die Situation bei Hochwasser und der damit verbundenen Sperrung der Straße am Sportplatz und die Straßensituation (Schäden und Probleme mit Schwerlastverkehr) im Ort.
Beitrag in „Freies Wort“ vom 28. Februar 2013
Am 09. Februar 2013 hat der Feuerwehrverein wieder zur alljährlichen Jahresabschlussfeier eingeladen. Diese fand, wie auch schon die Jahre zuvor, wieder in Melchersberg in der Gaststätte „Waldfrieden“ statt. Eingeleitet wurde der gemütliche Abend mit einem deftigen Essen, dass wahlweise Roulade, Entenbrust, Schweinelende, Zanderfilet oder ein Schnitzel war.
Am 12. Januar 2013 fand das 7. Heubischer Knutfest auf dem Festgelände hinter dem Sportlerheim statt. Veranstaltet wurde das ganze von den S 4000-Freunden und dem Feuerwehrverein Heubisch.
Weiterlesen→
Über die Weihnachtsfeiertage 2012 ist die Steinach im Bereich der Wiesen nördlich des Sportplatzes an der neuen Wasserausleitung ausgetreten und hat die Wiesen und den Sportplatz überflutet. Die Verbindung zwischen Ebersdorfer Straße (Fröschgrund) und dem Dorf war unterbrochen. Die Straße war gesperrt und in Ermangelung eines Hochwassersteges (aus Kostengründen) war auch für Fußgänger (ohne Gimmistiefel) kein Durchkommen. Die Ausleitung dürfte im Dorf für einen etwas niedrigeren Wasserstand gesorgt haben.
Am Sonntag, den 7. Oktober 2012 ist Detlef Rink verstorben. Er wurde am 23. Juli 1959 geboren und trat bereits am 1. März 1968 in den Sportverein Blau-Weiß Heubisch ein. Seit 1997 war er 1. Vorsitzender des Vorstandes. Detlef Rink war er eine feste Größe im Heubischer Vereinsleben. Besondere Verdienste erwarb er sich als Integrator zwischen dem Sportverein und dem Feuerwehrverein bei der Ausrichtung von gemeinsamen Veranstaltungen, wie der alljährlichen Kirmes. Maßgeblichen Anteil hatte er an der 850-Jahrfeier des Ortes, die wesentlich von seiner Präsenz und seinen Ideen geprägt war. Die Lücke, die er hier — und natürlich in seiner Familie — hinterlässt, ist nicht zu schließen.
In tiefer Trauer verbleiben seine Frau Silvia, seine Söhne Sebastian und Stefan und seine Tochter Marie, sowie seine Geschwister Beate und Holger.

Nachruf Detlef Rink — „Freies Wort“ vom 13. Oktober 2012