Trauer um Dieter Barnicol-Oettler

Am 23. Novem­ber 2021 ist Die­ter Bar­ni­col-Oett­ler gestor­ben. Er hat viel zur Heu­bi­scher Geschich­te recher­chiert, ana­ly­siert, doku­men­tiert und publi­ziert. Sein Wis­sens­schatz geht hof­fent­lich nicht verloren. 

Trau­er­an­zei­ge

Am 22. Dezem­ber 2021 ist ein Nach­ruf im Frei­en Wort erschienen.

Wei­ter­le­sen→


 Gewerbegebiet Sonneberg-Süd vom Sonneberger Stadtrat genehmigt

Das Gewer­be­ge­biert „Son­ne­berg-Süd“ — was ja im Nor­den unmit­tel­bar an die Heu­bi­scher Flur grenzt — wur­de vom Son­ne­ber­ger Stadt­rat am 21. Okto­ber 2021 geneh­migt. Flä­chen­an­kauf und Ent­wick­lung kön­nen damit beginnen.

Refe­renz:



 Kirchweih 2021

Auch das Jahr 2021 war noch vom Pan­de­mie­ge­sche­hen beein­flusst. Sport­ver­ein und Feu­er­wehr woll­ten des­halb noch kei­ne Kirch­weih nach dem bewähr­ten Sche­ma veranstalten.

Die Feu­er­wehr hat dann wenigs­tens für eine Kirch­weih­frei­tag ein Mini-Event ver­an­stal­tet. Vor­ab bestell­tes Essen (Eis­bein und Kai­ser­fleich) wur­de am Gerä­te­haus vom Ver­ant­wort­li­chen A. Prau­se und sei­ne Hel­fern in der Gulasch­ka­n­ano­ne gekocht und konn­te dann zwi­schen 17 und 19 Uhr von den Bestel­lern abge­holt werden.

Der Feu­er­wehr-Ver­ein und die akti­ve Wehr saßen dann unter dem auf­ge­stell­tem Zelt noch etwas bei­sam­men. Das Wet­ter spiel­te auch mit.

Am Sams­tags und am Sonn­tag spiel­te die Mup­per­ger Blas­mu­sik Stän­de­le. Dabei wur­den sie von den Mädels und Jungs der Heu­bi­scher Plaa begleitet.