Das Jahr 2018 war noch keine Woche alt, da ließen recht hohe Temperaturen den Schnee in den Bergen schmelzen und ergiebige Regenfälle die Steinach am Sportplatz über die Ufer treten.
Der Hochwasser-Steg ist aber für 2018 geplant.
Wie in jedem Jahr, so auch in 2017, veranstaltete der Sportverein Blau-Weiß Heubisch am 21. Oktober einen kulturellen Herbstabend.
Gut zwanzig interessierten Zuhörer vernahmen einen Vortrag über die Geschichte der ehemaligen Steinachtalbahn.
Am 24. September 2017 fand die Wahl zum 19. Bundestag statt. Die Ergebnisse für Heubisch bzw. Föritz (mit allen Briefwählern) sehen wie folgt aus:
Partei |
Zweitstimmen
(Föritz) |
Veränderung
gegenüber 2013
(Föritz) |
Zweitstimmen
(Heubisch) |
CDU |
34,0 % |
-7,9 % |
40,7 % |
DIE LINKE |
14,9 % |
-9,0 % |
12,4 % |
SPD |
13,5 % |
-3,3 % |
14,0 % |
AfD |
23,6 % |
+20,1 % |
20,5 % |
GRÜNE |
1,9 % |
-1,3 % |
0,5 % |
NPD |
0,9 % |
-3,2 % |
0,4 % |
FDP |
6,1 % |
+4,2 % |
5,0 % |
PIRATEN |
0,4 % |
-1,8 % |
0,4 % |
FREIE WÄHLER |
1,0 % |
-0,1 % |
1,2 % |
ÖDP/FAMILIE |
0,3 % |
-0,3 % |
0,4 % |
MLPD |
0,3 % |
- |
- |
BGE |
0,3 % |
+0,3 % |
- |
DM |
0,2 % |
+0,2% |
- |
Die PARTEI |
1,5 % |
+1,5 % |
2,7 % |
Am 16. September 2017 fand im Sportlerheim die Dankeschönveranstaltung zur diesjährigen Kirchweih statt. Auf dieser Veranstaltung bedankt sich die Kirchweihgesellschaft Heubisch — ein Zusammenschluss vom Sportverein Blau-Weiß und dem Feuerwehrverein — bei allen Unterstützern, Helfern und Organisatoren.
Für langjährige, treue und aufopferungsvolle Dienste wurden Gerhard Weber und Ronald Kreuch mit einem Geschenkkorb geehrt.
Hoffentlich werden sich auch in den kommenden Jahren noch Unterstützer finden, die bereits sind, viel Zeit und Nerven zu investieren, um eine Kirchweih zu organisieren.
-
-
Kirchweih Dankeschön 2017 — Gerhard Weber
-
-
Kirchweih Dankeschön 2017 — Ronald Kreuch
Am 2. September 2017 fand das nun schon sechste, von den S4000-Freunden Heubisch organisierte, Unterländer Oldtimer-Treffen in Heubisch statt. Auf dem Festplatz bei Sportlerheim war ein reges Besucheraufkommen zu verzeichnen. Bei größtenteils gutem Wetter galt es, die ausgestellten Fahrzeuge zu bewundern und vielleicht eine Bratwurst bzw. eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen zu verspeisen.
Im Laufe des späteren Nachmittags spielten dann noch die Blau-Weißen gegen Ummerstadt Fußball.
Eine gelungene Veranstaltung, die im Zwei-Jahres-Rhythmus das kulturelle Leben unserer Gemeinde bereichert.
Quelle: Freies Wort vom 7. September 2017