Am 2. September 2017 fand das nun schon sechste, von den S4000-Freunden Heubisch organisierte, Unterländer Oldtimer-Treffen in Heubisch statt. Auf dem Festplatz bei Sportlerheim war ein reges Besucheraufkommen zu verzeichnen. Bei größtenteils gutem Wetter galt es, die ausgestellten Fahrzeuge zu bewundern und vielleicht eine Bratwurst bzw. eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen zu verspeisen.
Im Laufe des späteren Nachmittags spielten dann noch die Blau-Weißen gegen Ummerstadt Fußball.
Eine gelungene Veranstaltung, die im Zwei-Jahres-Rhythmus das kulturelle Leben unserer Gemeinde bereichert.
Quelle: Freies Wort vom 7. September 2017
Die Heubischer Kirchweih lief in diesem Jahr wie folgt ab:
Donnerstag
Die Heubischer Feuerwehr feierte mit den Heubischern die Kirchweih-Eröffnung mit Eisbein und Kaiserfleisch. Die Stimmung war gut; das Essen auch. Gegen 19:30 Uhr kam ein kurzer heftiger Regenschauer, der den Festplatz etwas unter Wasser setzte.
Freitag
Der Sportverein Blau-Weiß Heubisch absolvierte ein Pokalspiel gegen den SV Rottmar. Zeitgleich zogen mit Blasmusik die Planpärchen durch den Ort. Der Bürgermeister eröffnete mit dem Bieranstich die Kirchweih. Sodann führten die Planpaare ihre diesjährigen Kirmestänze auf. Der Tanzabend wurde durch „Still a Live“ gestaltet.
Sonnabend
Auf dem Sportplatz spielten die Alten Herren Heubisch und im Festzelt spielte „JOJOzeit“.
Sonntag
Der Sonntag begannt wie immer mit dem Frühschoppen. Der Nachmittag mit dem „Musikverein Neuhaus-Schierschnitz“, Plantanz und der Kirmesrede von „Pfarrer“ Klinke endete schließlich mit der Beerdigung der Kirchweih.
Ohne die vielen freiwilligen Helfer wäre ein solche Kirchweih nicht zu stemmen. Ihnen sei hier herzlich gedankt für ihren Einsatz. Da die Personaldecke immer kürzer wird, ist der Kirchweih-„Verein“ immer auf der Suche nach „frischen“ Kräften.
Kirchweihprogramm 2017 | Freies Wort vom 2. August 2017
Das nunmehr schon elfte Knutfest fand letzten Sonnabend (14. Januar 2017) auf dem Festplatz hinter dem Sportlerheim statt. Der von der Feuerwehr zum Advent aufgestellte Weihnachtsbaum und die im Dorf eingesammelten Weihnachtsbäume wurden verfeuert. Die aktive Wehr sicherte.
Wettertechnisch konnte sich der Feuerwehrverein nicht beklagen: kalt, gelegentlich Sonne und Schnee — eigentlich perfekt.
Andreas Prause hatte wieder die Gulaschkanone in Betrieb — es gab dieses Mal Soljanka. Am Rost wurden Bratwürste und Rostbrätel verkauft. Glühwein, Bier, Kaffee, Schnäpse, Limo und Krapfen ergänzten das Angebot.
Aufgrund der günstigen Witterung (kalt/Schnee) konnten unter der Regie von Michael Scheler sogar ein Rodelberg und eine Eisbar „installiert“ werden.
Die Kinder konnten beim Glaskugelziel- und die Erwachsenen beim Weihnachtsbaumweitwurf Preise gewinnen.
Ein rundherum gelungener Tag. Ein großer Dank gebührt dem Feuerwehrverein und der aktive Wehr.
Bilder sind auf der Webseite der Feuerwehr Heubisch zu besichtigen.
Referenz: Freies Wort vom 18. Januar 2017
Am 5. November lud der Sportverein Blau-Weiß wieder zu einem Herbstabend ins Sportlerheim ein. Als Vortragender war diesmal der Bürgermeister von Neuhaus-Schierschnitz — Andreas Meusel — gekommen.
Weiterlesen→
Die Firma STL Sonneberg GmbH spendete eine Sitzgruppe mit Überdachung. Diese wurde im Oktober am Heubischer Sportlerheim aufgebaut.

Ulrich Stegner (Vorstand des Blau-Weiß Heubisch) und Matthias Greiner (Geschäftsführer der STL Sonneberg GmbH) vor der neuen Sitzgruppe