Nachdem der Vorsitzende des Feuerwehrvereins im Dezember 2017 seinen Rücktritt eingereicht hat, und 2018 der Verein von Gerhard Weber geführt wurde, waren nun wieder Vorstandswahlen erforderlich. Diese fanden am 5. April 2019 statt.
Der neue Vorstand gliedert sich wie folgt:
Vorsitzender
Michael Scheler
stellv. Vorsitzender
Ronny Paschold
Schriftführer
Klaus Wicklein
Kassenwart
Thilo Langbein
Unterstützt wird der Vorstand von fünf gewählten Beisitzern:
Silke Häse, Mario Holland, Florian Oberender, Andreas Prause, Manuela Steiner
Am 12. Januar 2019 fand das nun schon dreizehnte Heubischer Knutfest statt. Obwohl der Wettergott kein Einsehen mit den Heubischern hatte, kamen doch viele Hartgesottene an diesem verregneten Samstagnachmittag auf den Festplatz.
Vormittags wurden wie immer die Weihnachtsbäume aus dem Ort zum Festplatz gefahren.
Am Rost wurden Rostbrätel und Bratwürste zubereitet. In der S4000-Garage wurden Getränke, Kaffee und Pfannkuchen gereicht. Der Bierwärmer war an diesem Tag ein wichtiges Hilfsmittel.
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Heubisch hat am 16. November 2018 in ihrer Jahreshauptversammlung die folgenden Personen bzw. Funktionen per Wahl neu besetzt:
Die Heubischer Kirchweih fand 2018 vom 26. — 29. Juli statt.
Am Donnerstag, zur Eröffnung waren nur die Heubischer eingeladen, wurden bei sehr warmen Temperaturen Eisbein und Kaiserfleisch (Agroprodukt) verspeist.
Am Freitag, es waren wieder um die 30°, wurden die Plaa-Mädels im Dorf von den Plaa-Jungs abgeholt und mit Begleitung der Blasmusik ging es zum Festplatz. Dort wurde der Plaa-Tanz anfgeführt. Nachdem Hartmut Hannweber als „diensthabender“ Bürgermeister (der neue Bürgermeister von Föritztal wird am 28. Oktober 2018 gewählt) die Kerwa per Bieranstich eröffnet hat, spielten am Abend „Still*A*Live“ aus Effelder.
Am Sonnabend spielten die Heubischer Blau-Weißen gegen die Schalkauer Blau-Weißen Fußball. Abends spielte im Festzelt die „New Memory Band“. Die Pausen wurden von „DJ Setter“ gestaltet. Zwischen 20:00 und 21.00 Uhr fegt ein kurzer aber heftiger Gewittersturm über den Festplatz. Trotzdem war der Sonnabend sehr gut besucht.
Am Sonntag wurde das Festzelt vom „Musikverein Neuhaus-Schierschnitz“ unterhalten. Gegen 18:00 Uhr bedankte sich der Feuerwehrverein bei allen Helfern, bevor dann Plaa und „Pfarrer Klinke“ die Kirchweih beerdigten.
2018 waren nicht so viel Besucher auf der Kerwa im Vorjahr. Die große Hitze oder dass zeitgleich stattfindende Trabi-Treffen könnten eine Ursachen gewesen sein.
Es gibt immer ein erstes Mal. Die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr haben es versucht und eine Punktlandung gemacht:
Den 1. Familientag der Heubischer Feuerwehr!
Der 1. Mai 2018 bot anfangs nicht gerade das kuschlige Wetter, dass der vergangene April bislang bescherte. Kühl und windig ließ sich der Feiertag an. Nicht ganz ohne Sorgen begannen am Vormittag die Frauen und Mannen um die Organisatoren Robert Schindhelm, Ronny Paschold, Jens Klinke und Florian und Martin Oberender, Vater Peter, Andreas Prause, Steffen Kalb, Manuela Steiner, Regina Prause, Martin Diez, Vanessa Kohles und die vielen weiteren fleißigen und engagierten Helfer das Umfeld am Heubischer Gerätehauses für die Gäste herzurichten.