Das mittlerweile von der Gemeinde Föritz genehmigte Bürgerbegehren findet doch ein gewisses Echo (Referenzen) in der Bevölkerung — Negatives wie Positives. Als Zeitfenster für Sammlung der Unterstützungsunterschriften wurde der 7. März bis 6. Juli 2016 festgelegt. Gut 200 Unterschriften müssen gesammelt werden, um einen Bürgerentscheid zu ermöglichen, falls es der Gemeinderat soweit kommen lässt.
Referenzen:
Freies Wort vom 23. Februar 2016
Freies Wort vom 25. Februar 2016
Am 8. Dezember 2015 hat der Gemeinderat Föritz mehrheitlich beschlossen, die Bürger über eine mögliche Fusion mit den Gemeinden Judenbach und Neuhaus-Schierschnitz nicht zu befragen und das, obwohl eine solche Fusion stark in die Identität der Bürger eingreift.
Brisant war schon die Planung der Tagesordnung dieser Gemeinderatssitzung. Gleich auf die Abstimmung über eine Bürgerbefragung folgte — als ob das Ergebnis derselben schon im Voraus bekannt wäre — der Beschluss über die Fusion.
Um eine basisdemokratische Entscheidung noch erzwingen zu können, wäre zunächst der Fusionsbeschluss über ein Bürgerbegehren und dann einen Bürgerentscheid aufzuheben.
Referenz: Freies Wort vom 10. Dezember 2015
Am 25. November 2015 ist im Freien Wort wieder ein Artikel zur möglichen Fusion von Föritz, Judenbach und Neuhaus-Schierschnitz erschienen. Man kann daraus ersehen, dass scheinbar alle Gemeinderäte den Zusammenschluss schon unter sich ausgemacht haben. Das Volk zu fragen, hält man nicht für nötig, oder man Angst vor dessen Entscheidung.
Auch wenn der Föritzer Bürgermeister Rosenbauer von einer Befragung der Bürger gesprochen hat, sollte man nicht darauf vertrauen, dass das wirklich passieren wird.
Die Hürden für ein Bürgerbegehren sind ja nicht allzu hoch.
Referenz: Freies Wort vom 25. November 2015
Update 1. Dezember 2015
Am 1.Dezember ist im Freien Wort dazu eine Leserbrief von G. Weber erschienen.
Am 3. Oktober 2015 fand in Sonneberg eine große Festveranstaltung „25 Jahre Wiedervereinigung“ der Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg sowie der Stadt Coburg (kreisfrei) statt. Am Nachmittag sprach im Festzelt der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber.
Bilder:
Weiterlesen→
Seit vergangenen Sonnabend, den 8. August 2015, hat die Kirche in Mupperg wieder eine Kirchturmspitze. Diese wurde restauriert.
Referenz: Freies Wort vom 10. August 2015