Sportfest in der Kita
In den vergangenen Tagen fand in der Kindertagesstätte (Kita) „Schnatterschnabel“ ein Sportfest statt.
In den vergangenen Tagen fand in der Kindertagesstätte (Kita) „Schnatterschnabel“ ein Sportfest statt.
Es gab Gespräche zwischen den Gemeinden Neuhaus-Schierschnitz und Föritz, ob im Zuge einer zukünftigen Gebietsreform, in der nur Kommunen jenseits von 5.000 Einwohnern möglich sind, ein Zusammengehen der beiden Gemeinden möglich oder denkbar wäre.
Die, im Zuge des Neubaus der Straße am Sportplatz, demontierte Flutlichtanlage sollte ja 2013 neu errichtet werden. Fundamente für die Masten wurden bereits erstellt. Weil die Gemeinde Föritz aber klamm bei Kasse ist, wurde dieses Vorhaben auf unbestimmte Zeit verschoben. Soziale Themen gehen natürlich vor. Auch wenn der Verein Blau-Weiß Heubisch nicht glücklich ist, über diese Entscheidung, ist sie dennoch zu verstehen.
Am 26. Februar 2013 fand im Sportlerheim eine Bürgerversammlung statt. Angesprochen wurden die Situation bei Hochwasser und der damit verbundenen Sperrung der Straße am Sportplatz und die Straßensituation (Schäden und Probleme mit Schwerlastverkehr) im Ort.
Stollenbacken auf dem Dorf – keine einfache Angelegenheit, zumal die Dorfbäckerei nicht mehr existierte und die Backhäuser nicht mehr in Betrieb waren. Wie hier 1988 bot der VEB Feinbackwaren Sonneberg aber eine Alternative: Im Dezember wurden über den Ortsfunk die Bürger informiert, dass an einem bestimmten Wochenende die Teige abgeholt, in Sonneberg ausgewirkt und das fertige Weihnachtsgebäck wieder angeliefert wird. Zum Teig gaben die Familien kleine Schildchen mit den Namen, damit letztlich wieder jeder seine Stollen bekam. Diese Möglichkeit nutzten die Heubischer gerne, denn der in der eigenen kleinen Röhre gebackene Stollen erreichte einfach nicht die Qualität, die die gleichmäßige Hitze des Industriebackofens hervorbrachte.
Text: G. Weber | Fotos: H. Roschlau
Nachtrag:
Am 21. Dezember 2020 ist im Freien Wort ein Beitrag von Sibylle Lottes zu dem Thema erschienen.