Ein Storchenpaar besucht dieses Jahr Heubisch. Der Horst von 2021 wird wieder verwendet. Nachdem es 2021 mit dem Nachwuchs nicht geklappt hat, ruhen die Hoffnungen jetzt auf Carl und Dora — wie die Störche 2022 heißen. Momentan ist das Wetter aber nicht sehr nachwuchsfreundlich — feucht und kalt.
Update Juni 2022
Auch 2022 hat es mit dem Nachwuchs wieder nicht geklappt. Der Horst ist verwaist.
Pandemiebedingt musste das traditionelle Knutfest Anfang dieses Jahres ja noch ausfallen. Zu Ostern wurden die Regeln aber gelockert, und so konnte der Weihnachtsbaum auf dem Festplatz dann als Osterfeuer verbrannt werden. Besser spät als nie. 😉
Ein gelungener Tag für Heubisch und die Feuerwehr.
Am 26. März 2022 haben bei sehr guter Beteiligung die Heubischer Einwohner — einige auch zum ersten Mal — bei Heubisch räumt auf mitgemacht. Durch die vielen Hände konnte die Heubischer Flur von allerlei Müll und Unrat beseitigt werden. Mit der Unterstützung einiger Feuerwehrleute wurde der eingesammelte Müll dann zum Bauhof gebracht.
Initiiert wurde die Aktion — wie jedes Jahr — vom Heubischer Computerstammtisch und vom Verein Sandsteinbrücke Heubisch e. V.
Am Dorfbrunnen haben die Teilnehmer der Aktion dann den Tag ausklingen lassen. Vielen Dank an alle.
Das Gewerbegebiert „Sonneberg-Süd“ — was ja im Norden unmittelbar an die Heubischer Flur grenzt — wurde vom Sonneberger Stadtrat am 21. Oktober 2021 genehmigt. Flächenankauf und Entwicklung können damit beginnen.
Auch das Jahr 2021 war noch vom Pandemiegeschehen beeinflusst. Sportverein und Feuerwehr wollten deshalb noch keine Kirchweih nach dem bewährten Schema veranstalten.
Die Feuerwehr hat dann wenigstens für eine Kirchweihfreitag ein Mini-Event veranstaltet. Vorab bestelltes Essen (Eisbein und Kaiserfleich) wurde am Gerätehaus vom Verantwortlichen A. Prause und seine Helfern in der Gulaschkananone gekocht und konnte dann zwischen 17 und 19 Uhr von den Bestellern abgeholt werden.
Der Feuerwehr-Verein und die aktive Wehr saßen dann unter dem aufgestelltem Zelt noch etwas beisammen. Das Wetter spielte auch mit.
Am Samstags und am Sonntag spielte die Mupperger Blasmusik Ständele. Dabei wurden sie von den Mädels und Jungs der Heubischer Plaa begleitet.