Bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 gab es in Föritz (Wahlbeteiligung 68,3%) und Heubisch (Wahlbeteiligung 62,3%) das folgende Ergebnis (ohne Briefwähler):
Partei |
Zweitstimmen
(Föritz) |
Veränderung
gegenüber 2009
(Föritz) |
Zweitstimmen
(Heubisch) |
CDU |
41,9% |
+10,5% |
45,2% |
DIE LINKE |
23,9% |
-10,3% |
18,4% |
SPD |
16,8% |
+2,5% |
19,2% |
NPD |
4,1% |
|
4,0% |
AfD |
3,5% |
+3,5% |
1,2% |
GRÜNE |
3,2% |
-0,5% |
3,6% |
PIRATEN |
2,2% |
-0,1% |
0,8% |
FDP |
1,9% |
-6,9% |
3,6% |
FREIE WÄHLER |
1,1% |
+1,1% |
1,6% |
REP |
0,4% |
-0,1% |
1,2% |
ÖDP/FAMILIE… |
0,6% |
+0,3% |
0,4% |
MLPD |
0,3% |
|
0,8% |
Am 22. April 2012 fand in Föritz die Wahl zum Bürgermeister statt. Hier die Kandidaten und das Ergebnis:
Roland Rosenbauer (CDU) |
71,9% |
Peter Oberender (FDP) |
28,1% |
Somit wurde der derzeitige Bürgermeister — Roland Rosenbauer — wiedergewählt.
Stimmberechtigt waren 3.044 Personen. Abgegeben wurden bescheidene 1.663 Stimmen. Macht eine Wahlbeteiligung von 54,6%.
Am 7. Juni 2009 fanden in Föritz Gemeinderatswahlen statt. Hier die Ergebnisse:
CDU |
37,6% |
DIE LINKE — GS |
30,4% |
SPD |
17,9% |
FDP |
8,2% |
IFw |
5,9% |
Am 7. Mai 2006 fand in Föritz die Wahl zum Bürgermeister statt. Hier die Ergebnisse:
Roland Rosenbauer (CDU) |
33,0% |
Dr. Frank Wittmann (Die Linke.GS) |
16,9% |
Roland Scharlach (SPD) |
6,5% |
Helmut Paschold (FDP) |
7,8% |
Hartmut Hannweber |
18,5% |
Rolf Knauer |
4,2% |
Wolfgang Jähnich |
13,0% |
In der Stichwahl am 21. Mai 2006 lautete das Ergebnis dann:
Roland Rosenbauer (CDU) |
61,3% |
Hartmut Hannweber |
38,7% |
Am 27. Juni 2004 wurde der Gemeinderat neu gewählt. Hier die Ergebnisse:
CDU |
51,5% |
PDS — GS |
26,4% |
SPD |
15,1% |
FDP |
7,1% |