Es gibt immer ein erstes Mal. Die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr haben es versucht und eine Punktlandung gemacht:
Den 1. Familientag der Heubischer Feuerwehr!
Der 1. Mai 2018 bot anfangs nicht gerade das kuschlige Wetter, dass der vergangene April bislang bescherte. Kühl und windig ließ sich der Feiertag an. Nicht ganz ohne Sorgen begannen am Vormittag die Frauen und Mannen um die Organisatoren Robert Schindhelm, Ronny Paschold, Jens Klinke und Florian und Martin Oberender, Vater Peter, Andreas Prause, Steffen Kalb, Manuela Steiner, Regina Prause, Martin Diez, Vanessa Kohles und die vielen weiteren fleißigen und engagierten Helfer das Umfeld am Heubischer Gerätehauses für die Gäste herzurichten.
Weiterlesen→
Ein Fehler beim Umpumpen von Gülle in der AGROPRODUKT Sonneberg versetzte am späten Dienstagvormittag (14. Februar 2017) die Feuerwehren des Unterland in Alarm. Die Jauche gelangte über einen offenen Schieber in den Rohrgraben und bedrohte damit auch die Fischbestände in der Steinach, in die der Bach im Heubischer Oberdorf mündet.
Die Feuerwehrleute und die Mitarbeiter des Agrarbetriebes konnten aber letztlich mit mehreren Sperren den Abfluss verhindern. Sowohl im Bereich Rohof als auch in Nähe der Brücke am Ortseingang wurde der Bach angestaut, das kontaminierte Wasser auf die umliegenden Felder gepumpt oder mit Güllefässern entsorgt.
Autor: G. Weber
Das nunmehr schon elfte Knutfest fand letzten Sonnabend (14. Januar 2017) auf dem Festplatz hinter dem Sportlerheim statt. Der von der Feuerwehr zum Advent aufgestellte Weihnachtsbaum und die im Dorf eingesammelten Weihnachtsbäume wurden verfeuert. Die aktive Wehr sicherte.
Wettertechnisch konnte sich der Feuerwehrverein nicht beklagen: kalt, gelegentlich Sonne und Schnee — eigentlich perfekt.
Andreas Prause hatte wieder die Gulaschkanone in Betrieb — es gab dieses Mal Soljanka. Am Rost wurden Bratwürste und Rostbrätel verkauft. Glühwein, Bier, Kaffee, Schnäpse, Limo und Krapfen ergänzten das Angebot.
Aufgrund der günstigen Witterung (kalt/Schnee) konnten unter der Regie von Michael Scheler sogar ein Rodelberg und eine Eisbar „installiert“ werden.
Die Kinder konnten beim Glaskugelziel- und die Erwachsenen beim Weihnachtsbaumweitwurf Preise gewinnen.
Ein rundherum gelungener Tag. Ein großer Dank gebührt dem Feuerwehrverein und der aktive Wehr.
Bilder sind auf der Webseite der Feuerwehr Heubisch zu besichtigen.
Referenz: Freies Wort vom 18. Januar 2017
Am Samstag, den 17. September 2016 fand auf dem Sportplatz Heubisch der Unterlandpokal der Jugendfeuerwehren statt. Die Heubischer Jugendfeuerwehr wird derzeit von Ronny Paschold betreut.
Weitere Fotos befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Heubisch.
Referenz: Freies Wort vom 20. September 2016
Am 4. Dezember fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Heubisch im Sportlerheim statt.
Weiterlesen→